StartseiteReisenTexel 2005-2006Test: Internet auf Texel

Internet-Cafes sind auf der ganzen Insel (noch) sehr selten anzutreffen: das einzige "richtige" Internetcafe, das ich gefunden habe, ist in Den Koog, wenn man von der Hauptstraße zum Strand geht, liegt es gleich links an der Kreuzung. Wurde nicht getestet, da hier die Zeitguthaben 30 min-weise (2,50 €) verkauft werden und mir das für den schnellen email-check zu lange war. Wer in Den Koog wohnt oder öfters herkommt, kann das Zeitguthaben natürlich auch auf mehrere Male aufbrauchen. Der Laden macht von außen einen professionellen Eindruck, schnieke Computer mit 17" TFTs, an denen jedoch meist Kinder spielen.

Kiosksysteme sind inzwischen auch auf der Insel anzutreffen, allerdings manchmal mit sehr eingeschränkten Möglichkeiten. Im Zweifelsfall erstmal nur wenig Geld einwerfen und testen... Zwei getestete Kiosksysteme sind:

in Oudeschild, direkt am Hafen wo die Krabbenkutter startet, gibt es im Cafe, links neben dem Eingang zwei Internet-Terminals, die nach Einwurf von 1 € für 10 min das Netz freigeben. Mit Webmailern (HORDE oder von web.de) gabs hier keine Probleme im Gegensatz zu anderen Kiosksystemen, wie z.B. dem im VVV in Den Burg, auch WLAN gibt es hier ! Mein Tip !

Im VVV (Touristen-Information) in Den Burg, von der Fähre her kommend gleich am Ortseingang gilt auch der Tarif von 0,10 € pro Minute. Das Terminal bietet kostenlosen Zugriff auf die Texel betreffenden Seiten, wer weiter surfen will, muß zahlen. Aufgrund einer sehr eigenwilligen Konfiguration war 2005 der Zugriff auf komplexere Funktionen wie Internetbanking, Webmailing, etc. jedoch fast unmöglich. Aktuell (Stand August 2006) sind die Terminals durch neuere Rechner ersetzt, bei denen auch die Bezahlfunktion deaktiviert ist und die o.a. Mängel beseitigt sind. Wegen der Zuschauer nicht ganz optimal, derzeit aber vollkommen kostenlos !!

Wireless auf Texel

Internetzugang per WLAN bzw. WiFi verspricht "HotspotTexel". Von der Idee her schon mal sehr gut: die Haupt-Touristenzentren werden mit einem WLAN-Netz abgedeckt und man kann sich dafür dann Tages-, Dreitages-, Wochen- oder Monatszugänge kaufen, Emails auf Notebook oder PDA offline (und fernab der neugierigen Augen der anderen Internet-Cafe-Besucher) bearbeiten und bei der nächsten Verbindung absenden.

Bei der Umsetzung zeigen sich dann allerdings schnell gröbere Schnitzer: während in De Koog die Reichweite fast den ganzen Ort, oder zumindest das ganze Ortszentrum erfasst, ist der Empfangsbereich in Den Burg auf einen Umkreis von knappen 200 m um das Photogeschäft "COMBI" beschränkt. Obwohl der Netzbetreiber derselbe ist, kann man mit einem in Den Burg gekauften Zugang nicht in De Koog surfen (und umgekehrt).

WWW funktioniert soweit, aber sonstige Anwendungen, u.a. auch normale Emailprogramme, können Probleme bekommen, da einige Ports (z.B. Port 25, der für die SMTP-Versendung von Emails gebraucht wird) geblockt sind. Und was nützt ein Zugang für Notebook oder PDA, wenn man das eigene "Offline"-Emailprogramm nicht verwenden kann, sondern auch zum Emailschreiben permanent online und innerhalb der engen Reichweite der WLAN-Antenne sein muss ?

Sehr ärgerlich wird es dann, wenn man - Abhilfe suchend - vom Betreiber, dem Internet-Cafe in De Koog auf den Zugangsverkäufer in Den Burg verwiesen wird. Der Verkäufer dort mühte sich redlich, konnte immerhin die Emailadresse des Supports ausfindig machen, doch auch deren Vorschläge waren weit von der Kenntnis der Ursachen des Problems oder gar dessen Lösung entfernt (Lösung: bessere Webspace- bzw. Email-Provider sind auf blockierte SMTP-Ports eingerichtet und bieten Alternativports an, z.B. 587 statt des Standardports 25).

KO-kriterium für eine ernsthafte Nutzung des WLAN-Zugangs ist allerdings die nicht vorhandene Verschlüsselung: alle Daten gehen unverschlüsselt "auf Sendung" !

Fazit: Gelegenheitssurfer werden kaum Notebook/PDA mitnehmen um auf Texel durchs WWW zu surfen; das ist im Internet-Cafe bequemer und günstiger. Die ernsthafte Nutzung des Internets ist dank blockierter Ports entweder unmöglich oder wegen fehlender Verschlüsselung nicht zu empfehlen !

Reiseliteratur zu Texel
Meinen Recherchen nach gibt es nur einen vernünftigen, aktuellen Reiseführer....


ImpressumKontaktLinksSitemap